Pfingstberg und Stierstadt gewinnen Eventhouse-Weber-Cup

Sieben Stunden Budenzauber. Sieben Stunden Tore am Fließband. Und am Ende zwei würdige Sieger - der zweite Eventhouse-Weber-Cup war für unsere Jugendabteilung ein voller Erfolg und sorgte für viel Spaß bei unseren Gästen aus Nah und Fern.

Von Sebastian Koch

Donavan Peprah schaut sich um. Ein kurzer Blick auf den Pokal. Einer zu seinem Trainer. Einer in Richtung der bettelnden Menge vor ihm. Donavan ist Spielführer der E-Jugend des SC Pfingsberg und hat in diesem Moment die schwere Entscheidung, welcher seiner Mitspieler den soeben gewonnen Pokal mit nach Hause nehmen darf. Dann hat sich Donavan entschieden. "Der Pokal gehört dir. Du hast heute richtig toll gehalten", erklärt er seine Entscheidung und drückt das Objekt der Begierde seinem Torwart, Kaya Cinkilic, in die Hand. Wie die großen Vorbilder in der Bundesliga und Nationalmannschaft fährt Donavan Kaya im Anschluss noch väterlich durch die Haare.

Es ist das tolle Ende einer mitunter dramatischen zweiten Auflage des Eventhouse-Weber-Cups. Im Halbfinale schlug die große Stunde des Kaya Cinkilic. Im Spiel gegen den FV Stierstadt. In dem Spiel, das sich viele als Finale gewünscht hatten. Das Spiel, in dem die bis dahin dominierenden Mannschaften aufeinandertrafen. Das Spiel, das Chancen auf beiden Seiten fast im Sekundentakt bot. Das Spiel, in dem sich die Tormänner auf beiden Seiten zu Genüge auszeichnen durften. Das Spiel, das erst im Siebenmeterschießen zu Gunsten des späteren Siegers entschieden wurde.

Zu diesem Zeitpunkt waren die Jungs unserer beiden E-Jugenden bereits in der Zuschauerrolle. Während für unsere E1-Jugend nach der Vorrunde Schluss gewesen ist, erreichte die E2-Jugend das Viertelfinale. Dort war dann zwar ausgerechnet gegen den FV Brühl Endstation, doch Trainer Hans zog dennoch ein positives Fazit. "Wir wollten uns gut präsentieren, und das ist uns mit dem Viertelfinale gut gelungen. Schade, dass es am Ende nicht noch zu mehr gereicht hat, aber wir können dennoch zufrieden sein."

Nicht ganz zufrieden wirkten bei der abschließenden Siegerehrung unsere Gäste vom FV Stierstadt. Die Jungs aus dem Frankfurter Raum verzauberten bis zur unglücklichen Halbfinal-Niederlage im Siebenmeterschießen gegen Pfingstberg die Halle mit grandiosem Offensivfußball. Am Ende blieb den Gästen der dritte Platz und die Ankündigung: "Dann müssen wir es im nächsten Jahr eben noch einmal probieren." Oder eben wenige Stunden später ...

Stierstadt gewinnt bei D-Junioren

Denn wer gedacht hatte, die E-Jugend des FVS wäre stark, der sah sich wenig später beim D-Jugendturnier noch eines Besseren belehrt. Wie bei den "Kleinen" zeigten die Stierstädter während des gesamten Turniers eine der stärksten Leistungen in der - zugegeben noch recht kurzen - Turniergeschichte. Hinten fast unbezwingbar und vorne eiskalt - die Jungs von Trainer Rainer Böhme spielten Jugend-Hallenfußball in Reinform. "Wir hatten großen Spaß und wollen den Kontakt zu euch unbedingt halten", lautete der Tenor des FVS-Betreuerteams.

Mit 6:1 zerlegte seine Mannschaft im Finale die TSV Amicitia Viernheim, die sich als faire Verlierer präsentierten."Die waren zu stark. Da konnten wir nichts machen", fasste ein Verteidiger die Hessen treffend zusammen, bevor er den Pokal für den zweiten Platz entgegennahm. Kurios: Sowohl der dritte als auch der vierte Platz gingen an den FV Brühl, deren beiden Mannschaften sich im "kleinen Finale" gegenübergestanden hatten.

Quelle: http://www.svrohrhof-jugend.de/2016/02/28/du-hast-es-verdient-den-pokal-mit-nach-hause-zu-nehmen-pfingstberg-und-stierstadt-gewinnen-eventhouse-weber-cup/

Diesem Artikel unserer Sportsfreunde aus Rohrhof ist nichts mehr hinzuzufügen, … außer ein klein wenig Statistik:

Die D1-Bulls haben ihre Gruppenspiele ohne Niederlage und Gegentor, bei 25 selbstgeschossenen Toren souverän gemeistert. Hinzu kommt noch der höchste Tagessieg, ein 11:0. Somit stehen am Ende 6 Siege, 31 Tore und nur ein Gegentreffer.