Spielberichte

Nach dem ultraschnellen Führungstreffer von Altan in Abstaubermanier, hätte man fast denken können, dass es ein Spaziergang wird. Jedoch entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit wenig Spielfluss und viel Stückwerk auf beiden Seiten. Positiv alleine war lange das Wetter. So wendeten sich einige Zuschauer lieber ihrer Bratwurst zu und tauschten sich über Neuigkeiten im Ort aus. Mit fortschreitender Spieldauer spürte man, dass bei den Gästen mehr zusammenlief und diese sich umso mehr zutrauten. So fiel dann der Ausgleich, nachdem Mammolsheim in unserer Hälfte ultralange Ballbesitz hatte, fast mit Ansage.

Dass es im Fussball hin und wieder von Vorteil sein kann, etwas auf den Rippen zu haben, zeigte sich im Derby gegen Oberhöchstadt mal wieder. Ohö führte, wie gewohnt, jeden Zweikampf hart an der Grenze und gerne auch darüber hinaus. So kam es, dass einige unserer Spieler des öfteren Gras aus den Zahnzwischenräumen entfernen mussten. Verwunderlich war, dass nur ein Spieler vorzeitig duschen geschickt wurde. Nach einem harmlosen Gehfehler, den Chris Diehl im Strafraum spendierte, beschwerte sich niemand über den fälligen Strafstoß. Zähneknirschend hat der Anhang des FVS auch die Doppelbestrafung durch Elfmeter und Platzverweis per Ampelkarte hingenommen. Mit Unverständnis verfolgte man danach jedoch eine ausgedehnte Spielphase, in der die Gastgeber praktisch jeden Zweikampf im Bereich des strafbaren Spiels führten und man allzu oft vergebens auf den fälligen Pfiff warten musste. Eine konsequentere Linie des Unparteiischen wäre wünschenswert gewesen um die Stimmung im Zaum zu halten. Selbst Manu H. wäre fast mit frisch gerissenem Kreuzband über die Barriere gesprungen, konnte jedoch von besorgten Anhängern rechtzeitig zurückgehalten werden. Sei‘s drum, Franny hält den gut geschossenen 11er mit Ansage.

Nachdem die 2. Mannschaft in der 10 min. der gefühlten Nachspielzeit das 3:3 gegen Oberstedten erzielte gingen die Spieler von Andi Russ in der 5 min. durch ein Tor von Christian Liebig in Führung. Danach entwickelten die Gäste mehr und mehr Spielfreude und glichen dann im 3. Anlauf verdient durch Eyob aus. Eyob hatte auch die Führung auf dem Fuß. Nachdem er zwei Stierstädter ausgestanzt hatte, schoss er knapp neben das Tor. 1:1 ging es in die Pause. Nach dem Wechsel bewachte James Killas den gefährlichen Angreifer.

Beim kommenden Meister der KOL Hochtaunus gab es eine 4:1 Niederlage. Bei sommerlichen Wetter gingen die FSV Spieler schnell in Führung. Das Spiel ging die ersten 35 min. meistens in Richtung Stierstädter Tor. Noch vor dem Wechsel glich Ivan Djakic nach einem Eckball zum 1:1 aus. Die zweite Halbzeit das gleiche Bild. Viel Ballbesitz für die Friedrichsdorf folgerichtig das 2:1 und 3:1. Altan Sack Freistoß an die Latte nach 80 min. Danach das 4:1 zum Endstand. Fazit: heute war nix zu holen. Nächste Woche am Ostermontag gegen Köppern.

Die ersten 20 Minuten gehörten den Spieler aus der Kurstadt. Nach 15 Minuten gingen die Bad Homburger durch Yilmaz in Führung. Der SGK Spieler schoss einen wunderbaren direkten Freistoß aus 25 m. ins Tor. Danach ging ein Ruck durch das Stierstädter Spiel und mehr und mehr Übernahmen die Spieler von Andi Russ das Kommando. Marcel Biskup war es vorbehalten einen Traumtreffer zum 1:1 zu erzielen. Er zirkelte das Leder aus 30 m. genau ins obere Toreck. Nach 35 min. ging die Heimmannschaft 2:1 durch Nico Müller in Führung.